Bund
BGBl: BGBl I
Erstverkündet:
26. Juni 1990
§ 12
§ 12 – Förderung der Jugendverbände
(1) Die eigenverantwortliche Tätigkeit der Jugendverbände und Jugendgruppen ist unter Wahrung ihres satzungsgemäßen Eigenlebens nach Maßgabe des § 74 zu fördern. (2) In Jugendverbänden und Jugendgruppen wird Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet. Ihre Arbeit ist auf Dauer angelegt und in der Regel auf die eigenen Mitglieder ausgerichtet, sie kann sich aber auch an junge Menschen wenden, die nicht Mitglieder sind. Durch Jugendverbände und ihre Zusammenschlüsse werden Anliegen und Interessen junger Menschen zum Ausdruck gebracht und vertreten.
Kurz erklärt
- Die eigenverantwortliche Arbeit von Jugendverbänden und -gruppen soll gefördert werden.
- In diesen Gruppen organisieren und gestalten junge Menschen ihre Jugendarbeit selbst.
- Die Arbeit ist langfristig angelegt und richtet sich meist an die eigenen Mitglieder.
- Auch nicht Mitgliedern können die Angebote der Jugendverbände zugänglich gemacht werden.
- Jugendverbände vertreten die Anliegen und Interessen junger Menschen.